Human Factors
Sicherheitsbewusstsein beginnt beim Menschen
Sicherheit und Effizienz sind untrennbar mit dem menschlichen Faktor verbunden – sei es in der Entwicklung, Produktion oder Instandhaltung. Als erfahrene Trainerin biete ich EASA-konforme Schulungen an, die speziell auf die Anforderungen von Part 66, Part 145 sowie Part 21 J und G zugeschnitten sind.
Meine Schulungen und Workshops richten sich nicht nur an Mitarbeitende der Maintenance Organisation, Design Organisation oder Production Organisation. Eine gelebte Sicherheitskultur sollte das gesamte Unternehmen durchdringen und für administratives Personal ebenso spürbar sein wie für technische Abteilungen. Nur wenn jede/r Einzelne das Sicherheitsbewusstsein verinnerlicht, kann ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz gewährleistet werden. Human Factors und Arbeitspsychologie beschäftigen sich sowohl mit dem Zusammenspiel zwischen Menschen als auch mit der sicheren Gestaltung von Interaktionen zwischen Mensch und Maschine.
Human Factors gezielt in Ihrem Unternehmen verankern
Sie suchen eine Human Factors Schulung, die über Standardinhalte hinausgeht und sich konkret an den Herausforderungen Ihrer Organisation orientiert? Ich gestalte das Lernangebot individuell und praxisnah, für Entwicklung, Instandhaltung, Produktion oder Administration.
Relevante Inhalte direkt aus der Praxis
Ich lege großen Wert darauf, die Inhalte an die individuellen Anforderungen und Arbeitsprozesse Ihres Unternehmens anzupassen. Nur wenn sich die Teilnehmenden in den Inhalten wiederfinden, kann das Gelernte langfristig verankert und in der Praxis wirksam umgesetzt werden. Daher fließen konkrete Beispiele und Herausforderungen aus Ihrem betrieblichen Alltag gezielt in die Schulungen und Workshops ein.
Neben klassischen Initial- und Refresher-Schulungen für Luftfahrtorganisationen biete ich meine Trainings auch für andere sicherheitskritische Branchen an, etwa im Gesundheitswesen, im Transportsektor oder in der Energieversorgung, Lebensmittelproduktion oder in der Raumfahrt. Auch die zunehmende Integration von Artificial Intelligence in den Arbeitsalltag steigert nicht nur die kognitiven Anforderungen an den Menschen, sondern auch die sicherheitsrelevanten Risiken, die durch Fehleinschätzungen entstehen können.
Wenn Sie Interesse an einer Schulung oder einem Workshop für Ihre Branche haben, freue ich mich über Ihre Anfrage. Gerne bespreche ich mit Ihnen persönlich, wie ein Trainingskonzept für Ihre Branche aussehen kann.